stayhomehelden

stay home Helden

Coronaprojekt: #stayhomehelden


Die Story:

Wir schreiben das Jahr 2060. Ein alter Herr im Sessel – gespielt von Sascha Römisch, Schauspieler des Stadttheaters Ingolstadt – erinnert sich: an damals, an Corona, an ein graues Ingolstadt. An eine Zeit, in der alle zuhause bleiben mussten. Dadurch wurden sie zu Helden. Doch: wie die Zeit verbringen? Mit Sport! Und gesunder Ernährung. So die Botschaft mit einem Augenzwinkern nach Berlin, gefolgt von einer Einladung vor Allem an alle Ingolstädter zum Mitmachen. Ob mit Sport oder anders. Hauptsache, wir bleiben aktiv. Miteinander. Zuerst verbunden über einen #. Und sobald es wieder möglich ist live!

 Ein Video für alle, die gerne schmunzeln.
Ein Aufruf an alle, die aktiv sind!
Eine Chance für alle, die etwas in Ingolstadt bewegen wollen!


Unser Motto:
allein und doch zusammen
als #stayhomehelden #wirmachenwir - train together for life



––––––––––––––––––––––––––––––––––



Hintergrund zur Entstehung:

Gerade war das #besonderehelden-Video der Bundesregierung veröffentlicht, in der ein Chips essender junger Mann durch Nichtstun zum Helden wird, da gab es schon die ersten Reaktionen in Form verschiedener Parodien darauf. Auch prominente Komiker drehten binnen kürzester Zeit ihre Version. Unsere Kommunikationsdesignerin Frances von Unruh sah hier sofort eine Chance für die Initiative und Ingolstadt. „Wir müssen unser Ingolstadt-Helden-Video drehen“, war sie überzeugt und steckte uns sofort an.

Als Sponsor wurde schnell der Unternehmer Atila Dikilitas gewonnen, dessen erklärtes Ziel es war, an der Belebung der Innenstadt mitzuwirken. Binnen weniger Tage wurde ein Filmteam zusammengestellt, ein Drehbuch geschrieben und Darsteller organisiert. „Das uns Sascha Römisch vom Stadttheater spontan unterstützt hat in der Hauptrolle, ist ein wahres Highlight – so hat der Film eine besondere Wirkung“, sind sich alle einig.



Ein großer Dank gilt allen mutigen Mitmachern für den spontanen und kreativen Einsatz!

 

 



Share by: